- Cutter in drei verschiedenen Varianten
- Inklusive Ersatzklingen
Zum Tapezieren, Basteln und Verlegen hochwertiger Böden
Handwerken wie die Profis: Mit einem Abbrechmesser gelingen exakte Schnitte und das unabhängig vom zu schneidenden Material. Unter anderem können sie zum Tapezieren oder Verlegen von Teppichböden benutzt werden. Daher sind Cutter und Tapeziermesser unter verschiedenen Bezeichnungen bekannt. Dadurch, dass sich die Klinge einziehen lässt, wird die Gefahr von Verletzungen, wenn Sie blindlings in Ihre Werkzeugtasche greifen, minimiert.
Präzise Schnitte garantiert: Bei einem guten Abbrechmesser spielt das Material, das Sie schneiden wollen, kaum eine Rolle. Unterschiedliche Werkstücke, darunter Teppichböden und Kunststoff, aber auch Tapeten und Karton, lassen sich beinahe mühelos zuschneiden. Cutter sind daher äusserst vielseitig und dürfen in keinem Werkzeugkoffer fehlen.
Wiederverwertbar und ständig scharf: Da sich die Klingen austauschen lassen, sind Cutter wiederverwertbar und können viele Jahre beim Heimwerken benutzt werden. Speziell Abbrechmesser sind so konzipiert, dass sich stumpfe Klingenteile an den dafür vorgesehen Sollbruchstellen abtrennen lassen, so dass der Schaft möglichst lange zur Verfügung steht. Zudem sind Cutter leicht und liegen gut in der Hand.
Mehr Informationen Weniger Informationen